english

Georges Rouault

Paris 1871 - Paris 1958


Der französische Künstler Georges Henri Rouault wird am 27. Mai 1871 in Paris geboren. Seine ersten Berührungen mit der Kunst finden im Familienkreis statt. Nach einer Ausbildung als Glasmaler studiert Georges Rouault von 1891-98 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Anfangs lernt Rouault bis zu dessen frühen Tod bei Elie Delaunay, später bei Gustave Moreau, zu dem er eine enge Beziehung aufbaut. Im Jahr 1898 verstirbt Moreau; 1903 wird Rouault Konservator des staatlichen Musée Moreau, in dem er das Andenken an das Werk seines Lehrers wach halten kann.
In George Rouaults ersten Werken manifestiert sich sowohl der Einfluss seines Lehrers als auch Rouaults Faszination für mittelalterliche Kunst. Beides wird zukünftig von großer Bedeutung für sein künstlerisches Schaffen sein. Ab 1902 entstehen vorerst noch Aquarelle und Gouachen von intensiver Farbigkeit, die ihm den Ruf als fauvistischer Maler einbringen. Die frühen Themen in seinen Werken, wie Arbeiter und Bauern, verdeutlichen dabei das ausgeprägte moralische Engagement des französischen Künstlers. Auf Anraten seines Händlers Ambroise Vollard widmet er sich zwischen 1917 und 1927 der Druckgrafik. Als eine der berühmtesten Folgen dieser Periode erscheint 1948 der bereits 1927 vollendete umfangreiche Zyklus 'Miserere'. Rouault entwickelt gegen Ende der 1920er Jahre die für ihn so charakteristische Impastomalerei, bei der das Material in pastosen Schichten aufgetragen wird. In seinem Schaffen widmet er sich fast ausschließlich religiösen Themen, die er mit ikonenhafter Strenge und intensiver Leuchtkraft umsetzt, die an mittelalterliche Glasfenster erinnert.
Schon früh wird das künstlerische Werk Rouaults mit Anerkennungen gewürdigt. So erhält er im Jahr 1894 den 1. Preis des Concours Chénavard, jedoch wird er auch immer wieder wegen seines unkonventionellen Stils angefochten. 1910 findet seine erste Einzelausstellung in der Galerie Druet statt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird Georges Rouaults Gesamtwerk in umfangreichen Retrospektiven gezeigt, etwa 1945 im Museum of Modern Art, New York und 1948 im Kunsthaus Zürich.
Georges Rouault stirbt 87-jährig am 13. Februar 1958 in Paris.


keine
Abbildung
Max Beckmann
Bergbahn in Colorado
700.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Lyonel Feininger
Karavellen
300.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Gabriele Münter
Stilleben mit Kasperltheater
80.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Georg Tappert
Sitzende mit Strumpfband (Bildnis R.)
50.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Stillleben mit Amaryllis und Madonnenfigur
Emil Nolde
Stillleben mit Amaryllis und Madonnenfigur
40.000 €
Detailansicht
Carl Grossberg - Markststraße in Bad Tölz
Carl Grossberg
Markststraße in Bad Tölz
25.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Karl Schmidt-Rottluff
Blumenstilleben
20.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Otto Mueller
Zwei Knaben im Wasser und ein Mädchen am Ufer
20.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Erich Heckel
Startpreis: 20.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt